Mitmachen erwünscht! GAL sammelt Müll am Trave-Ufer
Am Sonntag, 22.04., 15 Uhr sammeln Mitglieder der GAL angeschwemmten Müll entlang der Trave und laden herzlich dazu ein, mitzumachen und sich dabei kennenzulernen. Mit dabei sind Antje Jansen, Carl Howe, Jens Schulz, Silke Hagemeyer, Kristina Aberle und Katja Mentz.
Start ist um 15 Uhr in Gothmund, am Gothmunder Weg/Ecke Fischerweg (Hausnr. 4). Die Aktion wird voraussichtlich zwei Stunden dauern.
Ein weiterer Termin, an dem die GAL zum gemeinsamen Müll sammeln einlädt, ist geplant und wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Das Grundeinkommen als Dreh- und Angelpunkt im digitalen Zeitalter
Die Welt im Wandel. Das Grundeinkommen als Dreh- und Angelpunkt im digitalen Zeitalter
Veranstaltung mit Arfst Wagner am Montag, 16.4., 19 Uhr im Seminarraum CVJM, Große Petersgrube 2, Lübeck
Mit Arfst Wagner gelingt es der GAL einen exponierten Experten und Vordenker für das Thema Grundeinkommen nach Lübeck zu holen. Arfst Wagner ist Mitbegründer der Bürgerinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen Schleswig-Holstein im Jahr 2008 und von 2010-12 Mitglied im Netzwerkrat des Netzwerks Grundeinkommen. Arfst Wagner ist Lehrer, war Mitglied des Deutschen Bundestags und Landesvorsitzender der Grünen.
Die Welt ist im Wandel. Das ist nicht nur der Eingangssatz einer bekannten Film-Trilogie, es ist auch tatsächlich so. Gesellschaften zerspalten sich, Europa ist in mehrere Teile zerspalten, die Schere zwischen Arm und Reich klafft weltweit und in Deutschland immer weiter auseinander. Die kommende digitale Gesellschaft und die sich verändernde Arbeitswelt erfordern einen Umbau der sozialen Absicherungssysteme. Es reicht nicht, nur „WLAN für alle“ zu rufen. Wir brauchen ein neues Steuersystem, das systemisch und gesamtgesellschaftlich gedacht und entwickelt, die genannten Probleme in den Griff bekommt. Das wird unter anderem nur mit einem bedingungslosen Grundeinkommen möglich sein, das Teilhabe ermöglicht, den Menschen aus der Abhängigkeit durch soziale Bevormundung befreit.
Wir freuen uns auf eine spannenden Veranstaltung und die gemeinsame Diskussion. Der Eintritt ist frei. (mehr …)
GAL: UNSER LÜBECK – UNSER LEBEN Kommunalwahl 2018
Liebe Lübeckerinnen und Lübecker,
am 6. Mai ist Kommunalwahl. Wir möchten unsere erfolgreiche Arbeit als starke Fraktion gern in der kommenden Legislaturperiode fortsetzen. Deshalb stehen wir als Wählerinnengemeinschaft grün+alternativ+links (GAL) für Sie zur Wahl.
Unser Wahlprogramm, unsere Ziele für Lübeck, können Sie hier herunterladen: GAL Wahlprogramm 2018.pdf
Auf Wunsch senden wir auch gern ein gedrucktes Exemplar zu.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den 25 Lübecker Wahlkreisen können Sie hier oder im echten Leben kennenlernen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns (GAL, Dorfstraße 49, 23562 Lübeck) oder rufen Sie uns an.
Wahlkreiskandidatinnen der Wählerinnengemeinschaft grün+alternativ+links (GAL): (mehr …)
GAL: Mit drei Frauen an der Spitze unserer Liste setzen wir ein Signal für die Kommunalwahlen im Mai!
Die Wähler*innengemeinschaft grün+alternativ+links (GAL) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Samstag, dem 10. Februar 2018, ihre Direktkandidat*innen in den 25 Wahlkreisen zur Kommunalwahl 2018 aufgestellt. In großer Einvernehmlichkeit wurde anschließend in […]
weiter lesen..
GAL Stammtisch 23. Januar, 19 Uhr im Zolln
Wer Lust hat, uns von der GAL kennenzulernen, ist hier richtig. In lockerer Runde sprechen wir über aktuelle politische Themen und sind offen für Fragen oder Anregungen. Gern geben wir […]
weiter lesen..
GAL zu Stöckers Ausfällen gegen die #MeToo-Bewegung: »Nichts begriffen und stolz darauf!«
»Mit seiner sogenannten Weihnachtsbotschaft zeigt Winfried Stöcker ein weiteres Mal, wes Geistes Kind er ist«, kommentiert der Vorsitzende der Wähler*innengemeinschaft grün+alternativ+links (GAL), Jens Schulz, die in die öffentliche Kritik geratenen […]
weiter lesen..
GAL Stammtisch 18.12., 19 Uhr im Tonfink
Liebe Freundinnen, Freunde und Interessierte, wir laden hiermit herzlich zu unserem 2. GAL Stammtisch ins Tonfink, Große Burgstraße 46 ein. Wir treffen uns dort ab 19 Uhr in dem oberen […]
weiter lesen..
Wir wollen keine konservative Blockflöte als Bürgermeisterin!
GAL: Wir wollen keine konservative Blockflöte als Bürgermeisterin! Die Wähler*innengemeinschaft grün+alternativ+links (GAL) empfiehlt für die Stichwahl zwischen Kathrin Weiher und Jan Lindenau am 19.11.2017, nicht Kathrin Weiher zur neuen Bürgermeisterin […]
weiter lesen..
Lübeck kann mehr als Kathrin Weiher.
GAL: Lübeck kann mehr als Kathrin Weiher. Sie ist nicht unsere Kandidatin und wir wählen sie nicht! Die Wähler*innengemeinschaft grün+alternativ+links [GAL] unterstützt bei der Bürgermeister*innenwahl keine der Kandidat*innen. Sie rät […]
weiter lesen..